Alle Infos: Neuwagenrabatte für Elektroautos

Elektroautos sind bekanntlich nicht gerade billig. Die aufwändige Technik sowie die in der Produktion sehr teuren Batterien, machen die Anschaffung eines “grünen” Neuwagens zu einer echten Investition. Dabei verspricht die Elektrotechnik doch zwei Vorteile zu haben. Zum einen einen saubere Umweltbilanz und zum anderen geringe Unterhaltskosten. Doch macht der hohe Anschaffungspreis die Ersparnis bei den laufenden Kosten zunichte? 

Wir geben offen zu: Über Elektrofahrzeuge zu schreiben macht uns ganz besonders Spaß. Nicht nur, dass es eine nette Abwechslung ist, sondern es beruhigt auch unser grünes Gewissen. Da wir allerdings ein Blog sind, der sich auf Preisvorteile spezialisiert hat, wollen wir an dieser Stelle keine Moralapostel spielen. Wir werden nicht an Euer Umweltbewusstsein appellieren und mit umweltspezifischen Argumenten ankommen. Was wir wollen ist einfach: Die besten und höchsten Rabattangebot für Elektroautos finden, um Euch ein rational-ökonomisches Argument für den Kauf eines solchen Fahrzeuges zu liefern. Bleibt nur zu hoffen, dass uns bei diesem Punkt die Neuwagenvermittler nicht im Stich lassen. Gibt es bei denen überhaupt Elektrofahrzeuge?

Weiterführende Infos rund um die Elektromobilität bei der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg.

Modelle mit Elektromotor

Zunächst sollte allerdings die Frage geklärt werden, welche Modelle mit Elektromotor auf dem Markt sind. Wir möchten nicht in technische Details ausschweifen. Wer sich dafür interessiert, sollte den Wikipedia Artikel über Elektroautos lesen. Viel interessanter ist die Liste mit serienmäßig produzierten Fahrzeugen. Wir picken uns die Interessantesten heraus: Nissan Leaf, Mitsubishi i MiEV (mit den Schwestermodellen Citroën C-ZERO und Peugeot iOn), Renault Fluence Z.E., sowie die Hybridelektrofahrzeuge Toyota Prius, Honda Insight, Honda Civic Hybrid und den Plug-In-Hybrid Opel Ampera. Oberklassemodelle wie z.B. die S-Klasse mit Hybrid oder den Lexus RX 400 H wollen wir an dieser Stellen aufgrund des hohen Einstiegspreises nicht berücksichtigen. Auch bald auf den Markt kommende Modelle wie der Ford Focus Electric können nicht berücksichtigt werden.

Rabatte bei Neuwagenvermittlern für Elektrofahrzeuge

Im nächsten Schritt untersuchen wir, ob die beiden bekannten Neuwagenvermittler autohaus24 und meinauto eines der Modelle im Angebot haben. Autohaus24 und meinauto bieten hohe Rabatte auf Neuwagen von deutschen Vertragsautohäusern. Wir sind gespannt, ob dies auch bei Elektroautos der Fall ist.

  • autohaus24: Toyota Prius (bis zu 18% Rabatt), Honda Insight (bis zu 19,70%), Opel Ampera (bis zu 3,16%)
  • meinauto: Toyota Prius (bis zu 14,60% Rabatt), Honda Insight (bis zu 12,0%), Opel Ampera (bis zu 0,9%)

Die Auswertung

Wie immer im Leben, kann man Ergebnisse positiv aber auch negativ auslegen. Positiv zu vermerken ist, dass die Branchengrößen der Neuwagenvermittler Autos mit Elektromotor im Angebot haben. Die Rabatte sind z.B. beim Toyota Prius durchaus ansehnlich. Negativ jedoch fällt auf, dass unter den angebotenen Fahrzeugen kein einziges mit vollwertigem Elektromotor ist. der Prius, Insight und der Ampera sind Hybridfahrzeuge und besitzen damit sowohl einen Verbrennungsmotor, als auch einen Elektroantrieb. Für die meisten Käufer wird diese Version eines Elektroautos ausreichen. Bislang ist die Nachfrage nach reinen Elektroautos aufgrund der Probleme mit der Reichweite gering. Ein Hoffnungsträger ist der Opel Ampera. Im Gegensatz zu Prius und Insight wirkt der Elektromotor des Amperas nicht nur unterstützend für den Verbrennungsmotor. Er kann den Ampera die ersten 40 bis 80km eigenständig, ohne auch nur einen Milliliter Benzin zu verbrauchen, antreiben. Gerade weil der Ampera sehr attraktiv wirkt und das Konzept durchaus selbst Elektro-Kritiker überzeugend könnte, ist es schade, dass die Rabatte so mager ausfallen. Allerdings sind 3% Rabatt immer noch günstiger, als den vollen Listenpreis zu bezahlen.

Dass es den Mitsubishi i MiEV nicht bei den Neuwagenvermittlern zu kaufen gibt, ist auf den zweiten Blick gar nicht so verwunderlich. Das Fahrzeug wird nämlich nur im Leasing vertrieben. Schade, dass autohaus24 mit seinem breiten Leasingangebot durch die Konzernschwester SIXT, diese Lücke nicht schließen kann.

Letztendlich bleibt die Erkenntnis, dass es durchaus möglich ist, ein umweltschonendes Fahrzeug mit Elektroantrieb über Neuwagenvermittler zu kaufen. Wirklich überzeugend sind die Angebote (bis auf den Rabatt für den Toyota Prius) allerdings nicht. Die Tatsache, dass der Opel Ampera im Angebot zu finden ist, macht Lust auf mehr. Sicherlich werden wir hier in Zukunft höhere Rabatte sehen. Wer also etwas Zeit mitbringt, wird wahrscheinlich nicht nur günstiger kaufen können, sondern auch eine breitere Auswahl haben. Hoffen wir, dass diese Prognose alsbald Realität wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *