Jeder Autofahrer kennt die Prüfplakette, die auf die Fälligkeit der nächsten Hauptuntersuchung hinweist. Die runde Plakette, die auch unter dem Namen TÜV-Plakette bekannt ist, wird am hinteren amtlichen Kennzeichen des Fahrzeugs angebracht. Sie ist immer in einer bestimmten Farbe gestaltet
Author Archives: Redaktion
Was fällt Ihnen zum Buchstaben Q ein? Vermutlich nicht viel, vor allem dann nicht, wenn Sie gerade Stadt, Land, Fluss oder Scrabble spielen. Nun, das ist nicht verwunderlich, immerhin ist das Q der am seltensten verwendete Buchstabe des deutschen Alphabets.
Autobesitzer sollten ihre Autoscheinwerfer polieren, sobald sie bemerken, dass diese weniger stark leuchten. Nicht immer müssen dafür die Lampen ausgetauscht werden. Scheinwerfer aus Kunststoff neigen dazu, mit der Zeit zu zerkratzen und milchig und matt zu werden. Dadurch wird die
Das Zurückdrehen von Tachometern ist ein ernstzunehmendes Problem auf dem Gebrauchtwagenmarkt und für betrügerische Gebrauchtwagenverkäufer mit wenigen Handgriffen durchführbar. Aktuellen Zahlen zufolge soll nahezu jeder dritte verkaufte Gebrauchtwagen von einer Tachomanipulation betroffen sein. Dieser Umstand schadet nicht nur dem Gesamtmarkt,
Da staunen die Münchener nicht schlecht: In der Bayernmetropole taucht ein kleines Grüppchen orangefarbener Gestalten auf und lässte es sich so richtig gut gehen. Es sind die Crashtest-Dummies von Volvo, die sich hier einen seltenen Urlaub gönnen, nachdem sie monatelang
Das Mopedauto ist unter vielen Begrifflichkeiten bekannt. Zum Beispiel wird es auch Leichtfahrzeug, Leichtkraftfahrzeug, Leichtmobil, Kleinfahrzeug oder vierrädriges Kraftfahrzeug genannt. Von der äußeren Optik her ähnelt es einem normalen Auto, zeichnet sich aber durch ein deutlich geringeres Gewicht und eine