Die Neuwagen Rabatte, die bei den Online-Händlern zu bekommen sind, locken immer mehr Kunden weg von den klassischen Autohändlern vor Ort. In einer Befragung kam heraus, dass stolze 40 Prozent der Probanden lieber online ein Auto kaufen, wobei dieser Trend
Category: Anderes
Der in Japan beheimatete Autohersteller Subaru hat im Januar 2013 mitgeteilt, künftig beim Verkauf seiner Fahrzeuge an deutsche Kunden nicht mehr verstärkt auf die Politik der Neuwagen Rabatte setzen zu wollen. Doch der Kunde bekommt als „Ersatz“ für die Preisnachlässe
Wenn man einen Blick auf die 2012 gewährten Neuwagenrabatte wirft, dann könnte man sehr schnell auf die Idee kommen, dass Autos eigentlich grundsätzlich zu günstigeren Preisen verkauft werden könnten. Bei einigen Herstellern wäre das auch durchaus der Fall, denn sie
Der im russischen Togliatti hergestellte Lada an sich gilt allgemein als günstiges und sehr robustes Fahrzeug. Seit sich im Jahr 2008 der Autobauer Renault mit 25 Prozent dort eingekauft hat, hat auch die einst als sehr minimalistisch geltende Technik einen
Der November 2012 brachte einen neuen Höhepunkt beim Thema Neuwagenrabatte. Es gab kaum einen Hersteller, der sich nicht daran beteiligte. Aber auch der Dezember ist in dieser Hinsicht mehr als interessant. Wer sich die Sonderfinanzierung zum Chevrolet Spark sichert, der
Dacia scheint die Neuwagen Rabatte nicht nötig zu haben. Das in Rumänien ansässige Tochterunternehmen der Marke Renault bekommt seine Fahrzeuge auch ohne Beteiligung an den Rabattschlachten der Konkurrenz an den Mann gebracht. Auch eine Beschönigung der Verkaufszahlen durch Kurzzeitzulassungen ist