Im Alltagsstress ist es schnell passiert: der TÜV-Termin ist überfällig. Was erwartet Sie, falls Sie jetzt in eine Verkehrskontrolle geraten? Wann ist der TÜV fällig? Ist umgangssprachlich vom “TÜV” die Rede, ist damit die Hauptuntersuchung (kurz: HU) gemeint. Sie wird
Category: Tipps
Gebrauchtwagenkauf ist immer ein Glücksspiel: Selbst ein gepflegtes Äußeres gibt keinen Aufschluss über den technischen Zustand des Motors. Hier kann eine Motoröl-Analyse hilfreich sein. Ein Ergebnis in wenigen Tagen Motoröl ist das Blut der Maschine. Die Analyse des Motoröls erlaubt
Die Angst vor der MPU ist nicht unbegründet, denn die Durchfallquote ist hoch. Doch das tröstet niemanden über den Frust hinweg, der ein negatives Gutachten auslöst. Es empfiehlt sich jedoch unbedingt, das Ergebnis erst einmal stoisch hinzunehmen. Emotionale Ausbrüche und
Wer ein wertvolles Interieur in seinem Fahrzeug schätzt, wird auch meist ein Lederlenkrad haben. Ein Lederlenkrad hat nicht nur optische Vorteile, sondern auch haptische. Das Leder liegt gut in der Hand, ist rutschfest, fühlt sich glatt und angenehm an. Im
In der Straßenverkehrsordnung sind Höchstgeschwindigkeiten für die verschiedenen Straßentypen geregelt. Für Autobahnen gilt eine Richtgeschwindigkeit, die nicht mehr als 130 km/h empfiehlt, wenn keine anderen Einschränkungen vorliegen. Anders als häufig angenommen, gilt keine Mindestgeschwindigkeit für Autobahnen, sondern für die Fahrzeuge,
Seit 2011 können deutsche Jugendliche bereits mit 17 den Führerschein machen und dann bis zur Volljährigkeit mit einem erfahrenen Erwachsenen selbst Auto fahren. Begleitendes Fahren, auch Führerschein mit 17 oder “BF 17” genannt, unterliegt strengen Regelungen. Der jugendlicher Fahrer und