Wer etwas neues erwerben will, der lässt sich oft von der Stiftung Warentest beraten. Die vielen Tests untersuchen auch Aspekte, die der normale Verbraucher oft aus Unkenntnis außer Acht lässt. Gerade beim KFZ- Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest untersucht jedes Jahr
Category: Versicherung & Finanzen
Das Fahrzeugleasing ist eines der beliebtesten Arten, sich seinen Traumwagen zu finanzieren. Während man bei einer simplen Finanzierung den Wagen sozusagen einfach abzahlt, ähnelt das Leasing einer Miete. Ein besonderer Fall ist das Restwertleasing. Volle Kostenkontrolle oder Risikofinanzierung? Die Leasingraten
Bei Autofahrern, die das Pech hatten, in einen Unfall verwickelt worden zu sein, übernimmt die Versicherung die Kosten für Schäden am Fahrzeug des Versicherten nur, wenn eine freiwillige Vollkaskoversicherung abgeschlossen wurde. Wer nur die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht besitzt, bekommt keine
Wer am günstigsten zu einem Mietwagen kommen möchte, nutzt am besten ein Vergleichsportal, das recht viele – im günstigsten Fall (fast) alle – Autovermietungen in Deutschland oder am Urlaubsort abfragt. Der Hintergrund: Diese Vergleichsportale sind ebenso strukturiert wie ein einzelner
Wer heutzutage als Selbstständiger eine Autofinanzierung in Anspruch nehmen will, muss damit rechnen, dass seine Bonität auf Herz und Nieren geprüft wird. Das Kredit gebende Institut verlangt in der Regel Unterlagen über die Geschäftsentwicklung der letzten Jahre. Insbesondere wird die
Die Finanzierung ist heutzutage die häufigste Form des Autokaufs. Man unterscheidet unter anderem zwischen dem Ratenkauf und dem Leasing. Um sich das beste Angebot auszuwählen, ist ein Vergleich aller Kosten, Verbindlichkeiten und Vorteile notwendig. Der Ratenkauf Beim Ratenkauf wird in